Informationen zu den Themenkomplexen
Akupunktur und Traditionelle chinesische Medizin (TCM)
Akupunktur und Traditionelle chinesische Medizin (TCM)
Grams' Sprechstunde: Hat Recht, wer Allergien mit Akupunktur heilt?
Hat Recht, wer Allergien mit Akupunktur heilt? Angeblich belegen
Studien, dass Akupunktur Allergien stoppen kann. Kann man da
wirklich sicher sein?
Kolumne von Natalie Grams
mehr lesen
Quelle: Spektrum,19.09.2019
Kritiker meinen, dass die chinesische Nadeltherapie - als Akupunktur bekannt - - ähnlich wie die Homöopathie nur über eine Plazebowirkung heilt.
Alternative Schmerztherapie
Die umstrittene
"Bienen Akupunktur (von Experten auch Apitherapie genannt) ist wissenschaftlich nicht
gut abgesichert und außerdem vom Prinzip her lebensgefährlich
In Spanien ist jetzt eine 55jährige Frau nach einer "Bienen-Akupunktur" (Apitherapie) an einem anaphylaktischen Schock gestorben. Eine Notfall-Therapie kam aufgrund einer mangelhaften Vorbereitung des Therapeuten auf Notfälle zu spät zum Einsatz - obgleich bei allen Heilern bekannt sein sollte, dass Insektengiftallergien zu der Gruppe der gefährlichsten akuten Notfälle überhaupt gehören.
mehr lesen
Quelle: News Medizin 2000, März 2018
Bessere Akupunkturnadeln steigern den Therapieeffekt -vielleicht
Viele Ärzte zweifeln die Ergebnisse jener Studien an, die
eine Wirkung der Akupunktur zu belegen scheinen.
Überzeugendere Ergebnise erwarten Forscher in Zukunft
durch die Anwendung einer neuen Generation von
Akupunkturnadeln. Diese Nadeln wurden in Süd Korea von dem Unternehmen
DGIST (Daegu Gyeongbuk Institute of Science and Technology
) entwickelt. Die neuen Nadeln haben aufgrund zahlreicher
Löcher im Nanometer bis Mikrometer-Bereich
im Vergleich zu den derzeit existierenden Nadeln eine viel größere
Kontakt-Oberfläche.
Obgleich die Wirk-Mechanismen der Akupunktur noch nicht
wirklich bekannt sind, gehen die Forscher davon aus, dass jede
nur denkbare Wirkung verstärkt wird, wenn die mit dem Gewebe
des Körpers in Kontakt tretende Oberfläche der
Nadeln größer ist.
Die neu entwickelten Akupunkturnadeln wuden im
Fachblatt Nature Scientific Reports
vorgestellt. Die Forscher betonten, dass
die neuen Nadeln die gemessene
elektrophysiologische Signalstärke um rund 100% erhöhen.
mehr lesen (englisch)
Quelle:Medgadget
Akupunktur bei Wehenschwäche erwies sich als unwirksam
Bei Wehenschwäch kommt immer häufiger eine Akupunkturtherapie zum Einsatz. Jetzt hat eine im British Medical Journal veröffentlichte Studie gezeigt, dass die zunehmend beliebte Nadeltherapie die Notwendigkeit von Schnittentbindungen (Kaiserschnitt=Sectio cesaraea) nicht wie erhofft absenkt.
mehr lesen
Quelle: British Medical Journal BMJ
Akupunktur bei Migräne erfolgreich angewandt
Die tausende Jahre alte chinesische Nadeltherapie wird besonders oft und gerne zur Schmerztherapie eingesetzt. Doch die Wirkung ist umstritten. Viele Anwender berichten über eine schlechte Schmerzdämpfung - oft entspricht die beobachtete Wirkung der Nadeltherapie jener einer wirkungslosen Schein-Akupunktur. Doch jetzt wurde eine in China durchgeführte Akupunktur-Studie im Fachblatt JAMA vorgestellt, die zeigte, dass die bei Migräne-Patienten durchgeführte Nadeltherapie gut wirkte - statistisch signifikant besser als eine bei Patienten der Kontrollgruppe durchgeführte Scheintherapie.
mehr lesen
Quelle: JAMA Internal Medicine, Februar 2017;
Akupunktur - die heilende Wirkung der in Asien weit verbreiteten Nadeltherapie ist aufgrund widersprüchlicher Studienergebnisse weiter umstritten
Obgleich zahlreiche Studien die Wirksamkeit der
in vielen asiatischen Ländern verbreiteten Nadeltherapie untersucht haben, ist das Problem
der fraglichen Wirksamkeit nicht gelöst. Einmal scheint eine Studie eine Wirkung
der Nadeltherapie statistisch zu bestätigen- ein anderes
Mal kann keinerlei Wirkung nachgewiesen. Und in einigen
Studien sind die Ergebnisse einer "echten"
Akupunktur nicht von jenen zu unterscheiden, die mit einer
Placebo-Akupunktur erreicht werden. Jetzt wurden im US-Fachblatt
JAMA zwei Therapie-Studien vorgestellt, die höchsten
wissenschaftlichen Standards genügten.
In einer dieser Untersuchugen wurde
nachgewiesen, dass es mit Hilfe der
Akupunktur nicht möglich ist,
eine auf
polyzystischen Eierstöcken beruhende
Unfruchtbarkeit wirksam zu bekämpfen. Nahezu
zeitgleich gelang in einer zweiten Studie der Nachweis, dass es mit Hilfe
einer Elektro-Akupunktur offenbar innerhalb von 6 Wochen möglich ist, bei Frauen eine bestehende
Stress-Harninkontinenz von täglich 9.9 Gramm
unwillkürlich verlorenem Urin auf nur noch 2.6 Gramm zu vermindern.
mehr lesen
Quelle: JAMA 2017
Pollenallergietherapie
Akupunktur verbessert
bei
Heuschnupfen die
Lebensqualität.
mehr lesen
Quelle:Annals of internal medicine.
Therapie der Volkskrankheit COPD
Klassische Akupunktur vermindert die bei körperlicher Anstrengung zu beobachtende Atemnot (sog. Anstrengungs-Dyspnoe) besser als eine in der Kontrollgruppe ausgeführte Schein-Akupunktur
mehr lesen
Quelle: Arch Intern Med. 2012;():1-9.
Alternativmedizin bei schmerzhaftem Gelenkverschleiß
Arthrose-Therapie am schmerzenden Knie- und Hüftgelenk mit Goldimplantaten an Akupunkturpunkten - wie beim Hund so auch bei seinem Besitzer?
mehr lesen
Quelle: Clin Rheumatol. 2008 Nov;27(11):1363-9. Epub 2008 May 24.
Beweisnotstand: Akupunktur
Eine überzeugende Wirkung der alternativmedizinischen Therapie kann nicht bewiesen werden. Gefährliche Nebenwirkungen, bis hin zu Todesfällen, kommen immer wieder vor. Die Dunkelziffer dürfte groß sein.
mehr lesen
Quelle: Ernst E, Lee MS, Choi TY. Acupuncture: does it alleviate pain and are there serious risks? A review of reviews. Pain. 2011 Apr;152(4):755-64. (Review) PMID: 21440191
Akupunktur hilft den Geburtsvorgang zu beschleunigen.
Die Notwendigkeit die Wehen einzuleiten war in dieser norwegischen Studie unter Akupunktur geringer ausgeprägt. Auch die Dauer der Wehen reduzierte sich unter der Nadelung - im Durchschnitt um 1.7 Stunden. Die Menge des im Zuge der Geburtseinleitung verabreichten Medikaments (Oxitocin) war deutlich vermindert. Die Autoren dieser Untersuchung kamen zu dem Schluss, dass Akupunktur eine ernstzunehmende Alternative, bzw. Ergänzung zu den heute bei Geburten üblichen Standard-Vorgehensweisen ist.
mehr lesen
Quelle: Acta Obstet Gynecol Scand. 2006;85(11):1348-53.
Muskel- und Bindegewebsschmerzen: Akupunktur kann beim Fibromyalgie-Syndrom nicht empfohlen werden.
Das sog. Fibromyalgie-Syndrom gehört zur Gruppe der rheumatischen Erkrankungen und ist aufgrund der damit verbundenen Muskel- und Bindegewebsschmerzen eine häufige Ursache für Arztbesuche. Da die schulmedizinische Behandlung schwierig ist und oft nur unbefriedigende Resultate erbringt, suchen viele Patienten Therapeuten auf, die alternative Heilverfahren anbieten - wie beispielsweise die Akupunktur.
mehr lesen
Quelle: Rheumatology (Oxford).
Akupunktur hilft bein chronischen Rückenschmerzen und bei Migräne-Kpüfschmerz
Es zeigte sich aber auch, dass die "echte Akupunktur"
einer "Schein-Akupunktur" in der schmerzlindernden
Wirkung nicht überlegen ist. Dadurch konnte abermals
gezeigt werden, dass die überaus komplizierte Akupunktur-Lehre
der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wissenschaftlich
nicht haltbar ist.
mehr lesen
Quelle: Medizin 2000
30.000 Bandscheiben-OP´s pro Jahr sind meist wirkungslos
Orthopäden betonen, dass die Vorteile von Bandscheiben-Operationen wissenschaftlich nicht belegt sind.Oft führt aber eine Kombination aus medikamentöser Therapie, Physiotherapie und Akupunktur zur Besserung der Beschwerden.
mehr lesen
Quelle: Presse-Information Zentrum für Molekulare Orthopädie , Prof. Dr. med. Peter Wehling
Hier haben im Gesundheitswesen
tätige Personen, Personengruppen und Unternehmen die Möglichkeit, ihre Gesundheitskommunikation zu
optimieren. Sie können die Mitglieder ihrer Zielgruppen im Zusammenhang mit Themen rund um Medizin, Gesundheit und Wohlfühlen über ihre besonderen Kompetenzgebiete, Meinungen zu gesundheitspolitischen
Themen, Produkte und Dienstleistungen werbend
informieren.
| |